Genau diese beiden Faktoren können mit dem mehrfach ausgezeichneten EndoTherm® merklich eingespart werden: Heizungskosten und die anteilige CO2-Steuer können sogar um bis zu 15% gesenkt werden.
EndoTherm® für das Heizungssystem
Und so funktioniert es!

EndoTherm® ist ein Energiesparadditiv, das alle fünf Jahre in den Heizkreislauf eingeführt wird und die physikalischen und thermischen Eigenschaften des Heizungswassers verbessert. So wird die Effizienz des Heizungssystems erhöht: Das Heizungssystem erwärmt sich schneller, bleibt länger warm und verbraucht weniger Energie!
- Anti-korrosiv und unbedenklich einsetzbar
- Klimafreundliches Produkt - CO2-neutral nach einem Tag
- Einfache und schnelle Installation ohne Systemstillstand
- 100 %ig organische Substanz und somit klimaneutral und nachhaltig
- Mehrfach preisgekrönte und in der Branche anerkannte Technologie
- Typische Amortisation in 12 bis 24 Monaten
- Reduziert den Energieverbrauch und die Heizkosten um bis zu 15%
- Von unabhängigen Prüfinstituten getestet und zertifiziert
- Kompatibel für alle gängigen Kessel-Herstellern
- Signifikante, nachweisbare Reduzierung des CO2-Ausstoßes
EndoTherm® im direkten Vergleich
Im folgenden Video wird ein Effekt von EndoTherm® in einem Heizkörper dargestellt: Die Wärme im rechten Heizkörper mit EndoTherm® verteilt sich gleichmäßiger und über eine größere Fläche. Zudem heizt sich der rechte Heizkörper schneller auf und gibt mehr Energie ab. Obwohl das Heizungswasser bei beiden Heizkörpern mit der gleichen Menge an Energie aufgeheizt wird, wird der rechte Heizkörper mit EndoTherm® heißer:

Funktioniert es auch bei mir?
(Klick mich)
Ja, natürlich!
Funktioniert es auch bei mir?
(Klick mich)
Ja, natürlich!
Sie haben weitere Fragen?
Oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann nehmen Sie gleich mit unserem Ansprechpartner Nord Peter Krautwald oder Ansprechpartner Süd Mark James Ellis, Kontakt auf!
Oder kontaktieren Sie den Heizungsmonteur Ihres Vertrauens, gerne kommen wir im Gespräch telefonisch dazu.
Beispielrechnung
für Einfamilienhäuser (140m²)
Gasheizung
Durchschnittlicher Energieverbrauch p.a.
Reduzierung des CO2-Ausstoßes (in 5 Jahren)
Heizkostenersparnis inkl. CO2-Steuer (in 5 Jahren)
CO2-Bindeleistung
(pro Jahr)
15 % durchschnittliche Einsparung (pro Jahr)
gesparte Fahrtleistung
(In 5 Jahren)
ÖLheizung
Beispielrechnung
für Einfamilienhäuser (140m²)
Durchschnittlicher Energieverbrauch p.a.
Reduzierung des CO2-Ausstoßes (in 5 Jahren)
Heizkostenersparnis inkl. CO2-Steuer (in 5 Jahren)
CO2-Bindeleistung
(pro Jahr)
15 % durchschnittliche Einsparung (pro Jahr)
gesparte Fahrtleistung
(In 5 Jahren)
FAZIT
Bei Investitionskosten von ca. 400,- € (kann regional abweichen) ergibt sich bei unserer Beispielrechnung einer Gasheizung eine Heizkostenersparnis in fünf Jahren von ca. 1.000,- €¹.
Bei einer Ölheizung sind es sogar ca. 1.200,- €¹.
¹ Die Einsparungen wurden auf der Basis der ab dem 01.01.2021 geltenden CO2-Steuersätzen von 2021 bis 2025 berechnet.