Als Fachbetrieb für Klima- und Kältetechnik sowie für das Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk (SHK) haben Sie einen engen Kontakt zu Ihren Kunden.
Bestimmt sind an der einen oder anderen Stelle schon einmal die Fragen an Sie gestellt worden: Wie kann ich eigentlich in meinem privaten Bereich etwas zum Klimaschutz beitragen? Welche bezahlbaren Möglichkeiten gibt es in diesem Bereich?
Mit unseren Produkten geht Klimaschutz (ganz) Einfach und Ihre Kunden können dabei sogar noch Geld sparen.
- EndoTherm® für Heizungssysteme
- EndoCool® für Kühl- und Klimasysteme
EndoTherm® für das Heizungssystem
Und so funktioniert es!

Mit dem Energiesparadditiv EndoTherm®, dass alle fünf Jahre in den Heizkreislauf eingeführt wird und damit die physikalischen und thermischen Eigenschaften des Heizungswassers optimiert, können Ihre Kunden den CO2-Austausch sowie die Heizkosten um bis zu 15% reduzieren. Weil sich das Heizungswasser mit EndoTherm® schneller erhöht, länger warm bleibt und weniger Energie verbraucht, wird die Effizienz des Heizungssystems erhöht.
- Reduziert den Energieverbrauch und die Heizkosten um bis zu 15%
- Typische Amortisation in 12 bis 24 Monaten
- Signifikante Reduzierung des CO2-Ausstoßes
- Klimafreundliches Produkt, CO2-neutral nach einem Tag
- 100 %ig organische Substanz und somit klimaneutral und nachhaltig
- Von unabhängigen Prüfinstituten getestet und zertifiziert
- Kompatibel für alle gängigen Kessel- und Inhibitoren-Herstellern
- Anti-korrosiv und unbedenklich einsetzbar
- Einfache und schnelle Installation ohne Systemstillstand
- Mehrfach preisgekrönte und in der Branche anerkannte Technologie
EndoTherm® im direkten Vergleich
Im folgenden Video wird der Effekt von EndoTherm® in einem Heizkörper dargestellt: Die Wärme im rechten Heizkörper mit EndoTherm® verteilt sich gleichmäßiger und über eine größere Fläche. Zudem heizt sich der rechte Heizkörper schneller auf und gibt mehr Energie ab. Obwohl das Heizungswasser bei beiden Heizkörpern mit der gleichen Menge an Energie aufgeheizt wird, wird der rechte Heizkörper mit EndoTherm® heißer:

Funktioniert es auch bei mir?
(Klick mich)
Ja, natürlich!
Funktioniert es auch bei mir?
(Klick mich)
Ja, natürlich!
Sie haben weitere Fragen?
Oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann nehmen Sie gleich mit unserem Ansprechpartner Nord Peter Krautwald oder Ansprechpartner Süd Mark James Ellis, Kontakt auf!
Oder kontaktieren Sie den Heizungsmonteur Ihres Vertrauens, gerne kommen wir im Gespräch telefonisch dazu.
EndoCool® das Kühl- und Klimasystem
Und so funktioniert es!
Eine Klimaanlage sorgt im Haus Ihrer Kunden für eine kühle Brise. Bei allen Vorteilen hat ein Kühlungssystem jedoch einen hohe Energieverbrauch und erzeugt somit hohe Kosten. Jedoch steht eine Kommune in der Verantwortlichkeit, CO2 einzusparen. Und mit EndoCool® erzielen Sie nicht nur eine signifikante CO2-Reduzierung, sondern auch ein Kühlungskosten-Einsparpotential bis zu 15%.
Mit EndoCool® setzen Sie auf ein Produkt, das auf EndoTherm® basiert und Teil der gleichen Produktfamilie ist.
So funktioniert’s: EndoCool® wird in einem Verhältnis von 1:100 des Systemvolumens in sekundäre Kaltwasserkreisläufe von wassergeführten Kühlsystemen dosiert. Die einzigartige Formel reduziert die Oberflächenspannung des Wassers um 60%. Eine Verringerung der Oberflächenspannung macht Wasser bekanntermaßen „nasser“. EndoCool® vergrößert die thermische Kontaktfläche auf der Innenseite des Kühlsystems, wodurch die thermische Wärmeübertragung erhöht und verbessert wird.
EndoCool® - Vorteile
- Kühlwassersysteme werden schneller abgekühlt und erreichen schneller die eingestellten Temperaturen.
- Reduziert die Laufzeiten der Kühlanlage, die die Aufrechterhaltung thermostatisch geregelter Temperaturen sichert.
- Reduzierung der Kaltwasserkreislauftemperaturen (zwischen Kondensator und Kaltwasserkreislauf).
- Reduzierung der Arbeitslast der Kompressoren, der Pumpenlast und der Pumpenbedingungen.
- Erhöhung der Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperaturen.
- Arbeitet synergistisch mit oder ohne Glykol-Frostschutzmittel.
- Verbessert die Effizienz sowie die Leistung des Kühlsystems und spart Energie.